|
|
|
 |
Versand :
innerhalb 24h nach Zahlungseingang
bei Nachnahme 24h nach Bestellungseingang
Status : 
03215 Sd.Kfz. 124 Wespe

Typ : Bausatz
Maßstab : 1:72
Hesteller : Revell
Teile : 54
Länge : 63mm
Breite : k.A.
Höhe : k.A.
Die Wespe entstand nach einer Forderung, das die Artillerie dem
Panzerblitz schneller folgen und nach Stellungswechseln sofort wieder
feuerbereit sein sollte. Die Firmen Alkett, MAN und Rheinmetall-Borsig
entwarfen 1942 diese Selbstfahrlafette auf Basis des Fahrgestells des
Panzers II und der leichten 10,5 cm Feldhaubitze. Die Hauptproduktion
erfolgte bei FAMO in Warschau, es wurden insgesamt knapp 700 Einheiten
gebaut. Die Fahrleistungen waren bei 140 PS und 40 km/h auf der Straße
für ein 11,5 t Fahrzeug ausreichend. Ursprünglich war sie nur als
Zwischenlösung gedacht, blieb aber bis zum Verlust der Fabrik in 1944 in
Produktion. Die Besatzung bestand aus dem Fahrer (der wegen dem hohen
Schwerpunkt sehr gefühlvoll agieren musste), Kommandant und 3
kanonieren. Es konnten 40 Granaten mitgeführt werden, deshalb wurden
viele Fahrzeuge auch zu Munitionsträgern für die leichten Artillerie
Batterien umfunktioniert, die 90 Geschosse transportierten. Der große
Vorteil war, das die Feldinstandsetzung beim Ausfall eines Fahrzeuges
die Haubitze auf einen Munitionsträger setzen konnte und alle Geschütze
einsatzbereit blieben. Modell-Details: höhenrichtbares Geschütz,
Vinylkette, Dioramaplatte mit Palme und 2 deutschen Soldatenfiguren.
Warnhinweis :
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs
und vorbildgerechter bzw. Funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen,
Kanten und Kleinteile vorhanden.
|
|
|
 |
|
|